Was ist jane goodall?

Jane Goodall ist eine angesehene britische Primatologin, Ethologin und UN-Friedensbotschafterin, die für ihre bahnbrechende Forschung über Schimpansen bekannt ist. Sie wurde am 3. April 1934 in London, England geboren.

Goodall begann ihre Arbeit mit Schimpansen im Jahr 1960 im Gombe Stream National Park in Tansania. Dort beobachtete sie das Verhalten von Schimpansen und machte wichtige Entdeckungen über ihre sozialen Strukturen und Intelligenz. Ihre Erkenntnisse revolutionierten das Verständnis der Menschheit über die Verbindung zwischen Menschen und Affen.

Goodall erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für ihre Arbeit, darunter die Benjamin Franklin Medal in Life Science, den Kyoto-Preis und den Gandhi-King-Preis für Nichtgewalt. Sie wurde auch von Königin Elizabeth II zum Dame Commander of the Order of the British Empire ernannt.

Neben ihrer Forschung und Umweltschutzarbeit setzt sich Goodall auch für den Tierschutz ein. Sie gründete das Jane Goodall Institute, das sich für den Schutz von Schimpansen und ihrem Lebensraum einsetzt. Sie ist auch eine Befürworterin des Lebensstils der nachhaltigen Entwicklung und ruft dazu auf, sich für den Schutz der Umwelt und der Tierwelt einzusetzen.

Goodall hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter ihr bekanntestes Werk "Through a Window: My Thirty Years with the Chimpanzees of Gombe". Sie hält regelmäßig Vorträge und setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Ihre Arbeit hat sie zu einer international anerkannten Ikone der Naturwissenschaften und des Umweltschutzes gemacht.